Wer mit Stevia flüssig backen oder Gerichte verfeinern möchte, sollte nicht einfach locker drauflos tropfen. Das könnte eine böse, sehr süße Überraschung geben. Im Umgang mit dem Süßungsmittel ist es wichtig, richtig zu dosieren bzw. auch umzurechnen.
Allerdings gibt es keine klassische Formel oder einheitliche Richtlinien. Das liegt hauptsächlich daran, dass Stevia in verschiedenen Zubereitungen erhältlich ist. Also nicht nur in flüssiger Form als Fluid, sondern auch als Pulver oder Tablette. Auch die Art und die Temperatur des Gerichts bzw. Getränks, das gesüßt werden soll, spielen eine Rolle. All diese Faktoren haben u.a. Einfluss auf die Süßkraft und wirken sich demzufolge natürlich auch auf den Geschmack aus. Wer Stevia Fluid zum ersten Mal einsetzt, sollte daher vorsichtig sein und bei Bedarf lieber nachsüßen. Was bekannt ist und als Hilfestellung angesehen werden kann, ist, dass 2 bis 3 Tropfen Stevia Fluid in etwa einem Stück Würfelzucker entsprechen. Es ist also schon eine sehr geringe Menge ausreichend, um einen gewissen Süßegrad zu erreichen. Der häufigste Fehler, der im Umgang mit Stevia flüssig gemacht wird, ist, dass zu viel des Fluids verwendet wird. Schon kleine Mengen reichen zum Süßen vollkommen aus, da die Süßkraft des flüssigen Stevia enorm ist.
Für eine gute Dosierung ist die folgende Umrechnungstabelle vor allem für Einsteiger hilfreich:
Umrechnungstabelle
Stevia Menge/Präparat | ersetzt ungefähr |
---|---|
1g getrocknete Stevia-Blätter | 15g Zucker |
1 gehäufter Teelöffel (TL) Stevia-Granulat | 30g Zucker |
1 TL Steviosid-Pulver (weiß) | 200g (180g) weißen (braunen) Zucker |
1 TL Steviosid-Pulver (grün) | 50g (45g) weißen (braunen) Zucker |
1 Tropfen Stevia-Fluid (klar) | 1g Zucker |
1 TL Stevia-Sirup (dunkel) | 2g Zucker (1 Stück Würfelzucker) |
1 Stevia-Tab (Tablette) | 4g Zucker (2 Stück Würfelzucker) |
Zucker | ersetzt ungefähr |
---|---|
100g Zucker | 60 bis 70g Stevia-Granulat |
100g Zucker | 0,3g Steviosid-Pulver (Messerspitze) |
1 Stück Würfelzucker | 2 bis 3 Tropfen Stevia-Fluid |
2 Stück Würfelzucker | 1 Stevia Tab |
Bei der Stevia flüssig Dosierung spielt allerdings nicht nur der persönliche Geschmack eine Rolle, es gilt darüber hinaus gewisse Richtlinien der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit einzuhalten. Diese besagen zum Beispiel, dass Stevia Blätter nicht offiziell verkauft werden dürfen, weil die maximal zulässige Tagesdosis damit schlecht errechnet werden kann. 2004 hieß es anfangs, dass pro kg Körpergewicht 2 mg Stevia erlaubt sind, 2008 wurde diese Angabe auf 4 mg/kg Körpergewicht erhöht. Die Werte beziehen sich allerdings ausschließlich auf den reinen Stevioanteil, nicht auf das ganze Stevioglykosid. Hierfür wurde eine Beschränkung auf ca. 10 mg/kg Körpergewicht ausgesprochen. Ein normaler Erwachsener, der zwischen 60 und 80 Kilogramm wiegt, darf demnach – laut EU-Vorgabe – zwischen 600 und 800 mg Stevia in konzentrierter Form zu sich nehmen.
Für eine optimale Dosierung mit einem qualitativ hochwertigen Produkt folgen Sie einfach den folgenden Link. Im Stevia Shop unseres Vertrauens können Sie die Produkte aus der Umrechnungstabelle kaufen und ausprobieren.